
Nusa Lembongan ist eine kleine Insel neben Bali. In den letzten Jahren ist diese immer bekannter geworden. Aber das ist auch kein wunder, denn die Insel ist wirklich ein toller Ort! Genau wie die etwas größere Nachbarinsel ist Lembongan sehr touristisch, aber dennoch auf jeden Fall immer noch einen Besuch wert.
In diesem Blogbeitrag werde darum die schönsten Strände und Aussichtspunkte, tolle Restaurants, Aktivitäten und sonstige Sehenswürdigkeiten vorstellen.
1. Die schönsten Strände
Wirklich schöne Strände findest du sowohl auf Nusa Lembongan als auch auf Nusa Ceningan welche durch eine Brücke verbunden sind. Über diese darf man nur mit dem Roller fahren oder zu Fuß drüber laufen. Autos gibt es sowieso kaum welche, außer kleine Transporter, welche die Touristen von A nach B bringen. Ich würde euch aber auf jeden Fall empfehlen einen Roller oder ein Fahrrad zu leihen und die Strände beider Inseln abzufahren. In diesem Kapitel stelle ich euch ein paar Strände vor die ich während meines Aufenthaltes besucht habe.
Dream Beach
Der Dream Beach hat mir persönlich sehr gut gefallen. Es ist ein sehr schöner Strand mit hellem Sand und der Möglichkeit baden zu gehen. Trotzdem solltet ihr mit der Strömung aufpassen. Angrenzend an den Strand sind auch einige Restaurants und ein großer Parkplatz. Außerdem findet ihr nur ein paar Gehminuten entfernt das Devil´s Tears welches ich weiter unten nochmal erwähne.

Mushroom Bay
Am Mushroom Bay legen viele Speedboote an und ab. Auch wir sind hier angekommen und abgefahren. Es ist ein sehr gemütlicher Strand mit Schattenplätzen und einigen gemütlichen aber auch sehr teuren Restaurants. Baden könnt ihr hier auch, allerdings liegen hier sehr viele Boote, darum ist es nicht der beste Strand um ins Wasser zu gehen.

Sunset Beach oder Sandy Bay
Ein sehr schöner Strand neben dem Devil´s Tears zum Sonnenuntergang schauen. Der Strand ist nicht zum Baden geeignet, sondern eher zum Chillen und in der Beachbar oder am Strand die Wellen und die untergehende Sonne zu beobachten.
Secret Point Beach
Der Secret Point Beach befindet sich auf der kleinen Nachbarinsel Nusa Ceningan, direkt neben dem Mahana Point. Parken könnt ihr oben an der Klippe, einfach rechts am Straßenrand, dort ist eine Art kleiner Parkplatz, welcher aber nicht ausgeschildert ist. Danach könnt ihr die Treppen runter bis zum Strand laufen. Hier lädt das Meer übrigens auch zum Baden ein.
Blue Lagoon
Die Blue Lagoon ist nicht wirklich ein Strand sondern eher ein Aussichtspunkt und liegt nur zwei Minuten zu Fuß vom Secret Point Beach entfernt. Hier kann man zwar nicht ins Meer, aber von oben hat man eine unglaublich tolle Aussicht auf die Bucht mit seinem blauem Wasser.

Jungutbatu Beach
Der Jungutbatu Beach ist der längste Sandstrand der Insel. Das Wasser ist so schön blau und super zum Baden. Hier findet ihr außerdem viele Restaurants und Beachclubs entlang der Küste. Eine Empfehlung von mir ist das Ginger & Jamu Restaurant.

Pantai Passier Putih
Wie der Name schon sagt (Putih = weiß), hat dieser Strand den weißesten Sand auf der Insel. Als wir hier einen kurzen Stop eingelegt hatten, konnte ich ohne Sonnenbrille meine Augen kaum öffnen, da die Sonne den Sand so hell erstrahlen lassen hat. Sehr einladend zu entspannen ist der Strand aber nicht. Hier gibt es kaum etwas, das Schatten spendet und wirklich gemütlich ist es auch nicht.
2. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Lembongan
Neben den schönen Stränden gibt es auch noch andere Dinge zu sehen. Einige davon werde ich euch hier vorstellen. Was wir allerdings nicht gesehen haben, es aber anscheinend geben soll ist eine Zipline bei der Blue Lagoon. Wenn ihr daran Interesse habt, fragt gerne die Leute Vorort danach.
Der Mangrovenwald
Wer Ruhe sucht kann diese hier finden! Der Mangrovenwald bedeckt einiges an Fläche in Lembongan und war mein persönlicher Lieblingsort. Wir haben uns einfach ein Kayak geliehen und sind selbst durch die Mangroven gepaddelt. Teilweise waren wir ganz allein und umgeben von Wald und den Geräuschen einiger Tiere. Ausleihen könnt ihr das Kanu einfach irgendwo am Straßenrand neben dem Wald. Wenn ihr nicht selber paddeln wollt, dann gibt es auch die Möglichkeit, dass euch ein Fahrer auf seinem Boot durch den Wald fährt.
Devils Tears
Um zu den Felsformationen des Devils Tears zu kommen, könnt ihr auf dem Parkplatz am Dream Beach parken und dann einen kleinen Weg bis zu den Klippen entlanglaufen. Vor allem bei großen Wellen ist es einen Besuch sowas von Wert! Denn dann spritzt das Wasser beim Aufprall auf die Felsen bestimmt 10 Meter in die Höhe. Und das passiert nicht nur an einer Stelle, sondern überall entlang der Klippen. Manchmal bildet sich dabei auch ein feiner Wasserschleier wobei bei Sonneneinstrahlung ein Regenbogen zu sehen ist. Ich würde euch empfehlen zum Sonnenuntergang hier her zu kommen. Die Aussicht ist dann nämlich unglaublich schön.

Die gelbe Brücke
Über diese Brücke wirst du wahrscheinlich nicht nur einmal fahren wenn du beide Inseln erkunden willst. In vielen Reiseblogs wird diese immer als extra Punkt genannt, aber ich verstehe absolut nicht warum. Wenn man nach Nusa Ceningan fährt muss man dort sowieso drüber und so besonders ist die Brücke dann auch wieder nicht. Es ist eben eine gelbe, sehr schmale Brücke über sehr seichtes, blaues Wasser.


Schnorcheln
An einigen Stellen auf Lembongan kann man einfach vom Strand aus ins Wasser und schnorcheln. Wollt ihr aber mehr sehen oder an unterschiedlichen Spots schnorcheln, dann könnt ihr einfach eine Schnorchelte mit dem Boot buchen. Fragt dazu einfach in der Unterkunft oder auf der Straße nach.
Surfen
Wir waren zwar nicht surfen während unseres Aufenthalts, haben aber am Mahana Point einige Surfer beobachtet und Wellen sahen echt spitze aus! Wenn ihr surfen könnt gibt es einige Surfspots die je nach Konditionen funktionieren. Zum Beispiel:…
Mahana Point
So nennt man den Surfspot und die Bar ganz im Osten von Nusa Ceningan. Die Bar wurde einfach auf eine Klippe gebaut von wo aus man super die Surfer im Wasser beobachten kann. Adrenalinjunkies können zudem von einer Platform ins Wasser springen. Ich schätze mal es handelt sich ungefähr um 7 Meter. Es ist wirklich ein toller Ort um mit einem kalten Getränk oder einem Snack die Aussicht auf das blaue, glitzerne Wasser zu genießen. Der Mahana Point ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingsorte.



3. Empfehlungen für die Unterkunftswahl
Unterkünfte gibt es auf Lembongan einige. Gerade in der Regenzeit kann man diese auch ziemlich spontan noch buchen. Dabei gibt es ab 10€ schon wunderschöne Unterkünfte. Wollt ihr günstiger übernachten gibt es die Möglichkeit in ein Homestay zu gehen. Seid ihr eher auf Luxus aus, gibt es auch hier einige schöne Anlagen.
221 Garden Cottages
Wir haben während unserer Zeit in Lembongan in den 211 Garden Cottages geschlafen. Es handelt sich um 7 kleine Cottages welche um einen Pool angeordnet sind. Das Zimmer ist mega schön und sehr sauber, der Pool und die liegen sehr gemütlich und alles ist voller grüner Pflanzen. Das Personal ist unglaublich nett und immer Vorort wenn man was braucht. Ich würde das nächste Mal auf jeden Fall wieder dort schlafen. Das Frühstück ist auch echt gut und was mir gut gefällt ist die Lage, denn drum herum ist einfach noch nichts gebaut und deshalb ist es Nachts so schön ruhig. Pro Nacht haben wir 13€ gezahlt.

Sari Nusa Inn
Ab ungefähr 12€ pro könnt ihr hier übernachten. Es hat gemütliche Zimmer und einen Pool im Innenhof.
Bukit Permata Lembongan
Eine sehr schöne Unterkunft mit einer unglaublichen Aussicht, einem tollen Pool und netten Besitzern, für ungefähr 15€ pro Nacht.
Sangyang Bay Villas
Luxuriöse Villas fast direkt neben der Mushroom Bay für ca. 40€ pro Nacht.
Blue Lagoon Avia Villas
Luxuriöse Villas auf den Klippen der Blue Lagoon für 100€ pro Nacht.
4. Restaurants mit leckerem Essen in Lembongan
In Lembongan reiht sich ein Restaurant an das nächste und alle sehen einfach nur gut aus. Ich zähle jetzt einfach mal die auf in welchen wir waren und welche ich empfehlen kann. Probiert aber auch gerne andere aus. Wir waren von keinem einzigen Enttäuscht. Falls ihr aber auf der Suche nach gutem Internet seid kann ich das Ombak Zero Waste Cafe empfehlen, denn das Internet ist in viele Restaurants hier nicht so gut.
Ginger & Jamu
Das Ginger & Jam ist ein gemütliches Restaurant am Strand. Die Lage ist sehr toll und auch das Essen sieht nicht nur unglaublich gut aus, sondern schmeckt auch so. Es besitzt auch Liegestühle zum entspannen mit dem Blick aufs Meer. Man kann hier gut einige Stunden verbringen und sich immer mal wieder im Meer abkühlen.
RMA Masakan Padang
In diesem Warung hatte ich einfach das aller beste Essen, welches ich jemals in Indonesien gegessen habe! Ich würde sagen, dieses Restaurant ist echt ein Muss wenn ihr nach Lembongan fahrt! Man bekommt hier, wie in vielen Indonesischen Restaurants, Reis auf einen Teller und kann dann selbst aussuchen, was man dazu will. Ich hatte Jackfruitcurry, Gemüse und eine Art Kartoffeltaler. Dazu gab es noch eine Soße und Sambal falls ihr es scharf mögt. Wenn es so ein Restaurant auch auf Bali geben würde, wäre ich wahrscheinlich Stammgast.
Warung Tumbang Sari
In diesem Warung gibt es sowohl Local als auch westliches Essen. Außerdem hat man hier sehr gutes Internet.
La pirate Beachclub
Ist ein Beachclub auf Nusa Ceningan mit einer tollen Aussicht beim Sonnenuntergang.
Ombak Zero Waste Cafe
Gemütliches Restaurant direkt am Strand, mit leckerem Essen und gutem Internet.
5. Wichtige Tipps zur Anreise
Anreisen könnt ihr nach Lembongan von mehreren Hafen aus. Am wahrscheinlichsten werdet ihr von Sanur (Bali) aus kommen. Man kann aber auch mit einem Speedboat von den Gilis oder von Nusa Penida nach Lembongan fahren. In Sanur könnt ihr ein Ticket für ein Speedboat einfach Vorort kaufen. Die Fahrt dauert je nach Wellengang zwischen 30 und 50 Minuten. Ein normaler Preis für Hin- und Rückfahrt ist 300.000 bis 400.000 IDR pro Person. Wenn ihr nicht so viel zahlen wollt könnt ihr auch mit einem Slowboat fahren. Die Fahrt dauert dann aber ungefähr 90 Minuten.
ATMs
Gibt es mittlerweile einige auf der Insel. Allerdings würde ich mich nicht unbedingt drauf verlassen, dass die immer funktionieren und auf jeden Fall etwas an Geld mitnehmen.
Fazit
Wir hatten ein super tolles Wochenende auf Nusa Lembongan. Ich würde sagen, zwei oder drei Nächte sind optimal um die Insel zu erkunden, zu schnorcheln und zu entspannen. Die Insel war einer der schönsten Orte die ich in und um Bali bis jetzt gesehen habe. Ich würde Nusa Lembongan auch Nusa Penida vorziehen. Insgesamt, mit Essen, Unterkunft, Roller und Boottickets haben wir 95€ gebraucht. Wenn ihr vorhabt eine Rundreise durch Bali zu machen würde ich auf jeden Fall einen Stop hier einplanen. Wenn ihr sogar länger unterwegs seit, würde ich vielleicht sogar länger auf der Insel bleiben, vor allem wenn ihr surfen könnt.