
Amed ist ein kleiner Ort im Norden von Bali. Bekannt ist Amed vor allem für seine Unterwasserwelt. Ich war total erstaunt, dass man vom Strand aus einfach nur drei Meter ins Wasser laufen musste, um eine unglaubliche Vielfalt an Fischen sehen zu können! Ansonsten ist es in Amed sehr ruhig und es gibt nicht viel zu tun. Es gibt auch nur eine Straße entlang der Küste an welcher sich die Hotels und Restaurants reihen. Der Ort ist mittlerweile schon sehr für Touristen ausgelegt, aber dennoch absolut einen Besuch Wert. Gerade in der Regenzeit ist dort nicht besonders viel los und man kommt schnell in Kontakt mit den Locals vor Ort wenn man das will.
In diesem Beitrag stelle berichte ich was wir alles in Amed und Umgebung unternommen haben und gebe euch Tipps und Empfehlungen für die Anreise sowie Unterkünfte und Restaurants.
1. Anreise
Vom Süden bis nach Amed ist es schon ein ganzes Stück zu fahren. Ich bin den Weg von Kuta bis Amed mit dem Roller gefahren und es ist auf jeden Fall möglich wenn ihr euch sicher seid beim Rollerfahren. Allerdings war die erste vorgeschlagen Route von Google Maps, nicht gerade die Beste. Weiter unten seht ihr ein Bild der Route, welche ich stattdessen gewählt habe. Wenn ihr nicht mit dem Roller fahren wollt, gibt es die Möglichkeit ein Shuttle oder einen privaten Fahrer zu nutzen. Shuttle gibt es ab 150.000IDR pro Person. Einen privaten Fahrer bekommt ihr ab 600.000 IDR wenn ihr vom Süden aus startet. Ihr könnt die Anreise auch nutzen um auf dem Weg ein paar Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Fragt dazu am Besten euren Fahrer. Empfehlungen für Fahrer und Tourguides verlinke ich unter dem Beitrag.
2. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Amed
Amed ist vor allem bekannt für seine Unterwasserwelt. Viele Touristen kommen zum Tauchen oder Schnorcheln nach Amed. Darum gibt es dort auch einige Tauchschulen und überall am Strand kann man Schnorchel und Taucherbrille ausleihen. Mehr dazu und was ihr sonst noch in Amed Erleben könnt, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.
Tauchen
Wen ihr einen Tauchschein machen wollt könnt ihr dies an einer Tauchschule hier in Amed machen. Dazu braucht ihr mindestens drei volle Tage. Ansonsten bieten die Tauchschulen auch Schnupperkurse an oder Tauchgänge die einzeln gebucht werden können. Den Tauchkurs könnt ihr einfach Vorort buchen. Fragt dazu einfach in eurer Unterkunft nach, die können euch bestimmt helfen.
Schnorcheln
Amed ist einfach perfekt zum Schnorcheln. Habt ihr Lust die Unterwasserwelt zu erkunden, dann fragt einfach in eurer Unterkunft nach Schnorcherlausrüstung und geht damit zum Strand. Schon nach wenigen Metern werdet ihr die verschiedensten Fische sehen können. Mir persönlich hat das Schnorcheln am Strand direkt vor unserer Unterkunft am besten gefallen. Wollt ihr aber ein bisschen Abwechslung reinbringen, dann gibt es entlang der Küste einige bekannte Spots zum Schnorcheln und Tauchen. Meistens kann man diese vom Strand aus erreichen. Wenn ihr wollt könnt ihr aber auch eine Bootstour buchen und die verschiedenen Spots abfahren. Bekannt sind zum Beispiel das USS Liberty Schiffswrack, Das Japanese Schiffswrack, der Liga Beach oder der Cola Garden in Tulamben.


Sunset Point Amed
Früher waren hier nur ein paar Plastikstühle und Sonnenschirme. Mittlerweile wurde hier eine Art Beachclub mit infinety Pool errichte, welcher täglich ab 10 Uhr morgens öffnet. Ansonsten kann man den Sonnenuntergang auch von einer der Bars entlang der Straße bis zum Sunset Point anschauen.
Tirta Gangga
Der Tirta Gangga ist ein sehr bekannter angelegter Garten mit Wasser und einem Tempel. Vor allem bekannt für Bilder auf dem Wasser mit den vielen großen Fischen mit dem Tempel im Hintergrund. Für uns war es nicht gerade ein Highlight, denn die Anlage ist nicht sehr groß und außer schöne Fotos kann man hier auch nicht viel machen. Eintritt kostet es ca. 3€ und wenn ihr wollt könnt ihr zusätzlich noch Fischfutter kaufen. Fazit: Es ist eine schöne Anlage die man auf jeden Fall besichtigen kann wenn man in der Nähe ist, aber eine lange Anreise würde ich dafür nicht in Kauf nehmen. Die Gegend um den Tirta Gangga ist aber wunderschön. Wenn ihr mit dem Roller unterwegs seid könnt ihr auch einfach nicht ein bisschen auf kleinen Wegen durch die Reisfelder und die Wälder cruisen.



Lahangan Sweet Sunrise
Das ist ein Aussichtspunkt ein paar Minuten entfernt auf einer Anhöhe. Vor allem bei Sonnenaufgang hat man hier einen tollen Ausblick auf den Mount Agung.
Massage
Wenn ihr auf der Suche nach Entspannung seid dann könnt ihr euch eine Massage im … oder … gönnen.
Pura Lempuyang
Die wohl bekannteste Location für Bilder in Bali. Die meisten Touristen kommen hier her um ein Foto zwischen einem Tor zu machen mit dem Mount Agung im Hintergrund und einem Spiegel im Vordergrund. Allerdings muss man dafür manchmal mehrere Stunden anstehen. Wir sind während unseres Trips nicht einmal hingefahren, weil wir keine Lust auf Massentourismus hatten und wir nicht unbedingt dieses Bild brauchen.
Yoga
Am… werden täglich verschiedene Yoga Classes angeboten.
3. Empfehlungen für die Unterkunftswahl
Die Unterkünfte in Amed reihen sich entlang der einzigen Straße welche entlang der Küste verläuft. Unsere Unterkunft lag somit direkt am Meer und nur wenige Minuten vom Sunset Point Amed. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit nicht direkt im Ort sondern etwas außerhalb auf den angrenzenden Anhöhen, mit Blick aufs Meer, eine Unterkunft zu buchen.
Dharma Yoga Homestay
Das war unsere Unterkunft für 4 Nächte. Das Zimmer hatte alles was man braucht, war sauber und hatte eine super Terrasse mit Blick auf das Meer. Die Besitzer waren total nett und immer da wenn es Fragen gab. Das Frühstück war sehr lecker und bei der tollen Aussicht auf der Dachterrasse im 3. Stock noch besser. Für ein Doppelzimmer haben wir ungefähr 14€ pro Nacht gezahlt. Eine Übernachtung im Mehrbettzimmer wäre günstiger. Ich kann das Homestay nur empfehlen und würde gleich wieder dort buchen.


La Bisa Dive Resort
Liegt direkt am Meer und bietet sich an wenn man vor hat tauchen zu lernen. Es hat einen Pool und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Barracuda Bungalows
Eine seh
Bamboo Bali Hill Bungalows
Luxuriö
4. Restaurants mit leckerem Essen in Amed
In Lembongan reiht sich ein Restaurant an das nächste und alle sehen einfach nur gut aus. Ich zähle jetzt einfach mal die auf in welchen wir waren und welche ich empfehlen kann. Probiert aber auch gerne andere aus. Wir waren von keinem einzigen Enttäuscht. Falls ihr aber auf der Suche nach gutem Internet seid kann ich das Ombak Zero Waste Cafe empfehlen, denn das Internet ist in viele Restaurants hier nicht so gut.
Good Stuff
Tolles Restaurant, welches sehr auf Nachhaltigkeit achtet. Der Kaffee und das Essen sind sehr lecker und die Location einfach schön. Das Internet funktioniert auch einwandfrei. Wir haben in diesem Restaurant mehrere Stunden verbracht und lieben es einfach.


R
In diesem Warung hatte ich einfach das aller beste Essen, welches ich jemals in Indonesien gegessen habe! Ich würde sagen, dieses Restaurant ist echt ein Muss wenn ihr nach Lembongan fahrt! Man bekommt hier, wie in vielen Indonesischen Restaurants, Reis auf einen Teller und kann dann selbst aussuchen, was man dazu will. Ich hatte Jackfruitcurry, Gemüse und eine Art Kartoffeltaler. Dazu gab es noch eine Soße und Sambal falls ihr es scharf mögt. Wenn es so ein Restaurant auch auf Bali geben würde, wäre ich wahrscheinlich Stammgast.
Warung
In diesem Warung gibt es sowohl Local als auch westliches Essen. Außerdem hat man hier sehr gutes Internet.
Bar
Ist ein Beachclub auf Nusa Ceningan mit einer tollen Aussicht beim Sonnenuntergang.
Fazit
Insgesamt 95€ gebraucht
Beach
Einleitungstext freerrek mekwfrkfr nrjfrjfkfkr irfrkkr f r fr f rf r gr gfr gfre fr g rewfr egf gr gre gre g re gre gr gr gr gr gf efre efrfref ref r r eg r re gr4fkrefreklrfkrlefkrefgmregfmmg